zurück

Baden-Baden - Taschendieb im Discounter

Wilhelm-Drapp-Str. - 16.09.2016

aden (ots) - Eine 27 Jahre alte Frau suchte am Freitag
gegen 9 Uhr einen Discounter an der Wilhelm-Drapp-Straße auf, um ihre
Einkäufe zu tätigen. Sie nahm sich einen Einkaufswagen, in den sie
ihren Einkaufskorb stellte. In diesem Einkaufskorb befand sich unter
anderem ihre Geldbörse, was der unbekannte Taschendieb sicher auch
gleich annahm, als er die Frau entdeckte. Bei nächster Gelegenheit
griff er zu und entwendete die Börse samt Inhalt aus dem
Einkaufskorb. Die 27-Jährige bekam davon nichts mit und bemerkte den
Diebstahl erst an der Kasse.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Wilhelm-Drapp-Str.

Baden-Baden - Aus dem Stand aufgefahren
29.04.2020 - Wilhelm-Drapp-Str.
aden (ots) - Wegen fahrlässiger Körperverletzung muss sich ein 56 Jahre alter Fahrer eines Geländewagens seit Dienstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall verantworten. Der Mittfünfziger stoppte gegen... weiterlesen
Baden-Baden - Autofahrerin in Klinik verstorben
04.01.2017 - Wilhelm-Drapp-Str.
aden (ots) - Nach einem Unfall am Mittwoch gegen 10.10 Uhr in der Wilhelm-Drapp-Straße ist eine 78-jährige Autofahrerin nach der Einlieferung in einer Klinik verstorben. Die Seniorin war mit ihrem P... weiterlesen
Baden-Baden - Firmeneinbruch
23.11.2016 - Wilhelm-Drapp-Str.
aden (ots) - Zwischen Dienstagabend 18.30 Uhr und Mittwoch 07.20 Uhr wurde in ein Firmengebäude in der Wilhelm-Drapp-Straße eingebrochen. Nach Aufhebeln einer Zugangstür drangen die Täter in das Ge... weiterlesen
Baden-Baden - Zu dick geworden
27.09.2016 - Wilhelm-Drapp-Str.
aden (ots) - Ein 59-Jähriger suchte am Dienstag einen Discounter in der Wilhelm-Drapp-Straße auf. Gegen 15 Uhr verließ er das Geschäft wieder, ohne etwas gekauft zu haben. Allerdings bemerkte eine A... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen