zurück

Baden-Baden - Polizei bittet um Hinweise zu zwei Trickdiebinnen

Rosenstr. - 18.12.2015

aden (ots) - Eine Seniorin wurde am Donnerstag Opfer von
zwei Trickdiebinnen, die Beamten des Polizeipostens Mitte hoffen nun
auf Zeugenhinweise. Die 79-Jährige hatte per Inserat in der örtlichen
Presse eine Jacke zum Verkauf angeboten, worauf sich am Donnerstag
prompt eine junge Frau telefonisch bei der Inserentin meldete. Gegen
13.30 Uhr erschien die Anruferin dann in der Rosenstraße, um wie
vereinbart die angebotene Jacke zu probieren. Sie war in Begleitung
einer zweiten Frau. Die beiden Damen zeigten der Seniorin gegenüber
auch Kaufinteresse an weiteren Utensilien. Schließlich zogen die
beiden Frauen wieder ab und versprachen, am Montag mit dem Bargeld
wieder zu kommen um die vereinbarten Käufe abzuholen. Wenig später
musste die 79-Jährige feststellen, dass die Frauen ihr unbemerkt
Goldschmuck und Bargeld aus der Küche entwendet hatten. Die
unbekannte Anruferin war etwa Mitte zwanzig Jahre alt, 170 Zentimeter
groß und hatte dunkelblonde schulterlange Haare. Sie sprach deutsch
mit osteuropäischem Akzent und hat ein rundliches Gesicht. Ihre
Kleidergröße ist 40, bekleidet war sie mit heller Hose und halblanger
Jacke. Die etwa gleichaltrige Begleiterin hat mittelbraune, kürzere
Haare, ist schlank und hat ein schmales Gesicht, spricht ebenfalls
deutsch mit osteuropäischem Akzent. Sie war mit heller Hose und
heller Jacke bekleidet. Hinweise an Tel.: 07221-32172.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen