zurück

Baden-Baden - Polizei beginnt mit den Evakuierungen um den Wörthböschelpark

Rheinstr. - 09.05.2021

aden (ots) - In Vorbereitung auf die für den späten Vormittag geplante Entschärfung der drei aufgefundenen Fliegerbomben im Wörthböschelpark, beginnen Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Offenburg und des Polizeipräsidiums Einsatz um 8 Uhr mit der Evakuierung. Hierzu befinden sich derzeit rund 200 Beamtinnen und Beamte im Einsatz, die von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz unterstützt werden.

Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Baden-Baden, werden daher noch im Gefahrenradius (300 Meter) um die Fundstellen befindliche Personen unter Einbindung eines Lautsprecherfahrzeuges der Polizei aufgefordert, den Bereich umgehend zu verlassen.
Evakuierte, die nicht anderweitig unterkommen, können sich bis zum Abschluss der Entschärfung in der Theodor-Heuss Grund- und Werkrealschule (Rheinstraße 42), der Louis-Lepoix-Schule (BalgerStraße 15) oder der Grundschule Baden-Oos (Ooser Hauptstraße 30) einfinden.
Innerhalb des Sicherheitsradius ist seit 8 Uhr kein Individualverkehr mehr möglich. Die Zufahrten wurden durch Einsatzkräfte der Polizei gesperrt. Die B 500 bleibt während der Evakuierungsmaßnahmen frei befahrbar. Ab Beginn der Entschärfungen wird diese jedoch in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Umleitungen, stadteinwärts über Ebersteinburg und stadtauswärts über Steinbach, sind eingerichtet und ausgeschildert.

Die Evakuierungsmaßnahmen werden parallel durch einen Polizeihubschrauber begleitet.

Informationen zu Einschränkungen des öffentlichen Personennahverkehrs finden sie auf den Seiten der Stadt Baden-Baden (www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/themen/bombenentschaerfung/)

Allgemeine Hinweise

- Verlassen Sie den Bereich ab sofort.
- Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen und befolgen Sie die
Anweisungen der Einsatzkräfte.
- Durch Ihre Mithilfe erleichtern Sie die Maßnahme und
unterstützen eine schnelle und reibungslose Evakuierung.
- Unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen beim Verlassen des
Gebietes.

Mit Beginn der Evakuierungsmaßnahmen wird im Bereich Rheinstraße 164/170 eine mobile Pressebetreuung durch das Polizeipräsidium Offenburg eingerichtet.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheinstr.

Baden-Baden - Auto beschädigt und geflüchtet, Zeugen gesucht
28.05.2021 - Rheinstr.
aden (ots) - Am Donnerstag in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19.10 Uhr, parkte eine Autofahrerin ihren schwarzen Hyundai ordnungsgemäß am Fahrbahnrand in der Rheinstraße. Als sie zu ihrem Auto zurückkam... weiterlesen
Baden-Baden, Oos - In Vereinsheim eingestiegen
26.05.2021 - Rheinstr.
aden (ots) - Unbekannten gelang in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen durch das Beschädigen eines Fensters in ein Vereinsheim in der Rheinstraße einzusteigen. Durch den Wurf eines... weiterlesen
Baden-Baden, Oos - Verkehrsunfall mit Linienbus
01.04.2021 - Rheinstr.
aden (ots) - In Baden-Baden, Oos kam es am Mittwochnachmittag auf der Rheinstraße stadtauswärts zu einem Unfall mit einem Linienbus. Gegen 17.10 Uhr überholte eine 54-jährige Citroen-Fahrerin einen Bu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen