zurück

Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden - Bühl

Mittelfeldstr. - 12.05.2015

Baden-Baden - Sand in Kurve

Nach einem Besuch am Badestrand Sandweier war eine 17-Jährige auf
ihrem Peugeot-Roller am frühen Montagabend mit ihrer gleichaltrigen
Sozia auf der Mittelfeldstraße in Richtung Richard-Haniel-Straße
unterwegs. Als sie nach links abbiegen wollte, erkannte sie
vermutlich aufgrund des grellen Sonnenlichts den Sand auf der
Fahrbahn nicht. Beim Erkennen der Gefahr, versuchte sie leicht zu
bremsen und ihr Zweirad rutschte dabei weg. Beim Sturz erlitten die
Mädchen Verletzungen an den Knien und Beinen. Beide mussten zur
weiteren Versorgung in der Stadtklinik Baden-Baden behandelt werden.
Am Peugeot-Roller entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Bühl - Schummeln beim Drogentest

Auf nicht besonders subtile Weise versuchte ein 38-Jähriger am
Montagabend die Polizisten aus Bühl zu täuschen. Der Mann war mit
seinem BMW in der Bühlertalstraße mit seinem Fahrstil aufgefallen.
Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich den Beamten Hinweise
auf eine Drogenbeeinflussung, so dass die Kontrolle auf dem Revier
fortgesetzt wurde. Um seinen mutmaßlichen Drogenkonsum zu
verschleiern, füllte der Verdächtige auf 'unauffällige Weise' den
Probebecher mit Wasser aus der Toilettenspülung statt mit seinem
Urin. Zu seinem Pech fielen die Polizisten auf seinen
Täuschungsversuch nicht rein und er wurde aufgefordert den Becher mit
einer weniger durchsichtigen, körpereigenen Flüssigkeit zu befüllen.
Dem kam er schließlich nach und der Vortest erbrachte das erwartete
positive Ergebnis. Der 38-Jährige wird nun bei der Staatsanwaltschaft
zu Anzeige gelangen und der Führerscheinstelle gemeldet.

Rheinmünster - Weggerollt

Ein 21 Jahre alter Lkw-Fahrer unterschätzte am Montagnachmittag
das leichte Gefälle in der Vogesenstraße. Da er vergessen hatte an
seinem Renault-Laster die Handbremse zu ziehen, rollte dieser langsam
aber unaufhaltsam gegen das Garagentor eines Wohnhauses. An Tor und
Mauer entstanden Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, am Renault
circa 2.000 Euro Schaden.

Bühl - Gestürzte Radfahrerin

Eine 72 Jahre alte Radfahrerin übersah am Montagnachmittag an der
Einmündung Fridolin-Stiegler-Straße einen Citroen, der in der
Rheinstraße unterwegs war. Als die Seniorin die Fahrbahn kreuzen
wollte, bemerkte sie nicht den vorfahrtsberechtigten Citroen. Trotz
eines Bremsversuchs erfasste das Auto mit der linken Front das
Fahrrad am Hinterrad. Durch den Zusammenstoß kam die Radlerin zu Fall
und verletzte sich leicht. Der Sachschaden am Fahrzeug und den
Zweirad beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

Bühl - Erfolglose Flucht

Ein 51-Jähriger fuhr mit seinem Volkswagen am Dienstag kurz nach
Mitternacht auf eine polizeiliche Kontrollstelle in der Steinstraße
zu. Kurz vor der Kontrolle bog er in die Friedrich-Ebert-Straße ein,
was den Beamten allerdings gleich auffiel. Nach kurzer Verfolgung
konnte der Mann in der Steinstraße angehalten werden. Der Grund für
sein 'spontanes' Umfahren der Kontrollstelle war schnell entdeckt:
beim Gespräch mit dem VW-Fahrer kam den Ordnungshütern deutlicher
Alkoholgeruch entgegen. Beim Alkoholtest bestätigte sich, dass der
Mann mit etwas über 0,8 Promille unterwegs war. Er wird nun bei der
Bußgeldstelle angezeigt.

Baden-Baden - Loses Rad verursacht Unfall

Von einem alleine auf ihn zurollendes Rad wurde am Montagnacht ein
25-Jähriger in seinem Golf überrascht, der von Steinbach nach Bühl
auf der Steinbacher Straße (K9616) unterwegs war. Das Rad hatte sich
kurz davor beim Audi eines 19-Jährigen gelöst, der auf der
Gegenfahrbahn unterwegs war. Der Golf-Fahrer konnte dem plötzlich
auftauchendem Rad nicht mehr ausweichen und es kam Kollision. Der
Golf erlitt einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro und musste
abgeschleppt werden. Der Schaden am Audi wird auf circa 1.500 Euro
beziffert. Die genaue Ursache, weswegen der junge Fahrer seinen Rad
verloren hatte, ist noch unklar.

/mf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen