zurück

Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

Eckbergstr. - 18.04.2016

Baden-Baden - Versuchter Wohnungseinbruch

Zwischen Samstag 19.15 Uhr und Sonntag 09.00 Uhr versuchten
Einbrecher bei einem Anwesen in der Eckbergstraße ein Fenster und
eine Terrassentür aufzuhebeln. Beides hielt jedoch der
Gewaltanwendung stand, so dass die nächtlichen Besucher
unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten.

Baden-Baden - Verdächtige Anrufe

Am Sonntagabend zwischen 21.00 Uhr und 22.45 Uhr meldeten sich
beim Polizeirevier in Baden-Baden und beim Führungs- und Lagezentrum
in Offenburg fünf Bewohner der Weinbergstraße und der Lichtentaler
Straße und teilten mit, dass sie zuvor verdächtige Telefonate
erhalten hätten. Alle Personen waren von einem angeblichen
Kriminalbeamten angerufen worden der vorgab, vor dem Hintergrund von
Diebstählen und Einbrüchen die Sicherung und Aufbewahrung von
Schmuck, Bargeld sowie Wertsachen klären zu müssen. In allen Fällen
reagierten die Angerufenen sensibel, wurden schnell misstrauisch und
gingen nicht auf die Fragen ein. Bisher kam es zu keinem
Schadensereignis. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass
Gespräche mit solchen oder ähnlichen Inhalten nicht per Telefon von
der Polizei geführt werden. In den vorliegenden Fällen haben sich
alle Beteiligte richtig verhalten, indem die Gespräche unterbrochen
oder beendet wurden und sofort danach die Polizei verständigt wurde.

Baden-Baden - Einbruch und Versuche an drei Kirchen

Ein Einbruch und zwei Einbruchversuche in Kirchen im Stadtgebiet
wurden im Laufe des Sonntags der Polizei angezeigt. Am Sonntagmorgen
gegen 09.00 Uhr wurde bei der Friedenskirche in der Schwarzwaldstraße
eine eingeschlagene Fensterscheibe festgestellt. Nach Sachlage waren
die Täter nicht in das Gebäude eingestiegen. Am Abend gegen 18.15 Uhr
beobachtete eine Bewohnerin im Kirchweg in Lichtental, wie ein Mann
versuchte mit einem Werkzeug das Hauptportal sowie eine Nebentür zur
Kirche St. Bonifatius aufzuhebeln. Als dieser bemerkte, dass er
entdeckt worden war, ging er in Richtung Brahmsplatz davon. Der Täter
war etwa 165 cm groß, von schlanker Gestalt und trug eine auffällige
rotkarierte Jacke sowie eine Jeanshose. Eine Fahndung der Polizei
verlief ohne Ergebnis. Gegen 20.30 Uhr wurde in der Kirche St.
Dyonis in Baden-Oos ein Dieb überrascht, der dort versucht hatte zwei
Opferstöcke aufzubrechen. Der Täter war zuvor nach Aufhebeln eines
Fensters an einem Nebengebäude in die Kirche eingedrungen und
flüchtete nach seiner Entdeckung über eine Tür ins Freie. Dieser war
etwa 160 bis 165 cm groß, zirka 20 bis 25 Jahre alt, machte einen
insgesamt ungepflegten Eindruck. Ein Zusammenhang zwischen den
Vorfällen kann nicht ausgeschlossen werden.

Baden-Baden - Einbrecher flüchteten

Auf dem Areal einer Kleingartenanlage in der Westlichen
Industriestraße wurde in der Nacht zum Montag kurz nach 23.00 Uhr ein
Gartenhaus Besitzer auf Geräusche in der Nachbarschaft aufmerksam.
Bei einer Nachschau konnte er an einer Gartenhütte einen Einbrecher
feststellen, der dort eine Tür eingetreten hatte. Ein weiterer Mann
stand auf dem Fußweg zur Hütte offensichtlich Schmiere. Als der Zeuge
die Täter laut anschrie, flüchteten diese und mindestens zwei weitere
Mittäter über einen Zaun auf einen Feldweg entlang der B 3 und weiter
in Richtung Westliche Industriestraße. Eine detaillierte Beschreibung
der Flüchtigen liegt der Polizei nicht vor. Eine örtliche Fahndung
blieb ohne Ergebnis.

Bühl - Unfallflucht auf Parkdeck/Zeugen gesucht

Am Samstag wurde auf dem oberen Parkdeck eines Parkhauses in der
Johannesstraße zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr ein dort abgestellter
dunkler Pkw Audi-Kombi angefahren und ein Schaden von rund 500 Euro
hinterlassen. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Ein Verdacht richtet sich gegen den Fahrer eines
türkisfarbenen Pkw Peugeot, der dort daneben geparkt war. Hinweise
nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07223/99097-0 entgegen.

A5/Bühl - Positiver Drogentest

Eine Streife der Autobahnpolizei kontrollierte am Sonntag gegen
16.45 Uhr auf dem Parkplatz "Oberfeld" einen Pkw Polo mit Schweizer
Kennzeichen. Bei der Überprüfung des 36-jährigen Fahrers ergaben sich
Anhaltspunkte für einen akuten Drogeneinfluss. Ein anschließend
durchgeführter Test bestätigte mit einem positiven Ergebnis den
Verdacht. Eine Untersagung der Weiterfahrt und die Entnahme einer
Blutprobe waren die Folge. Eine Anzeige folgt.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Eckbergstr.

Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
20.12.2016 - Eckbergstr.
Baden-Baden - Kollision nach Vorfahrtsverletzung Auf der Eckbergstraße in Richtung Friedhof fahrend missachtete am Montag gegen 12.15 Uhr eine 55-jährige Fiat-Fahrerin beim Queren der Hildastraß... weiterlesen
Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl
23.02.2016 - Eckbergstr.
Baden-Baden/Sandweier - Unter Alkoholeinfluss unterwegs Nach einem Hinweis auf eine Alkoholfahrt wurde am Montag gegen 15.40 Uhr ein 59-jähriger VW-Fahrer an seiner Wohnadresse aufgesucht. Die B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen