zurück

Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

Aschmattstr. - 23.12.2015

Baden-Baden - Zweimal Blechschaden

Am Dienstag gegen 18.15 Uhr kam es auf der B 500 stadteinwärts zu
zwei Unfällen mit Blechschaden. Rund 300 Meter vor dem Europakreisel
bei der Cite war ein 23-jähriger Audi-Lenker einem verkehrsbedingt
abbremsenden Skoda eines 39-jährigen Pkw-Fahrers aufgefahren und
hatte einen Schaden von etwa 8000 Euro verursacht. Zwischen dem
"Tausendfüßler" und der Kinzigbrücke war zur gleichen Zeit ein
49-jähriger Audi-Fahrer bei stockendem Verkehr einem Mercedes-Benz
aufgefahren. Hierbei war ein Schaden von rund 5.500 Euro entstanden.

Baden-Baden/Haueneberstein - Auseinandersetzung gemeldet

In der Nacht zum Mittwoch wurde der Polizei gegen 02.40 Uhr eine
Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen auf einem
Parkplatz in der Aschmattstraße gemeldet. Die genannte Örtlichkeit
wurde mit mehreren Streifenfahrzeugen aufgesucht. Von den
angetroffenen Personen wurde geäußert, dass es nach einer
Veranstaltung in einer Lokalität vermutlich aus Nichtigkeiten zu
einem Streit unter mehreren Gästen gekommen war, die sich auch
gegenseitig geschubst hätten. Aus Versehen sei dadurch eine
unbeteiligte Frau am Kopf getroffen, jedoch nicht verletzt worden.
Beim Eingreifen hätte sich ein Bekannter der Frau an der Lippe leicht
verletzt. Einige Beteiligte hatten sich bereits entfernt. Strafbare
Handlungen wurden der Polizei nicht angezeigt, so dass keine
Maßnahmen getroffen werden mussten.

Ottersweier/Unzhurst - Rauchentwicklung gemeldet

Am Dienstag gegen 10.45 Uhr wurde den Einsatzkräften von
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eine starke Rauchentwicklung
bei einem Anwesen in der Prälat-Sauer-Straße gemeldet. Vor Ort wurde
festgestellt, dass ein Bewohner auf den Alarm eines Rauchmelders
einer Kellerwohnung aufmerksam wurde und dort geklopft hatte. Da
niemand öffnete rief er per Notruf um Hilfe. Von der Feuerwehr wurde
die Tür zur Wohnung geöffnet. Dort wurde eine 43-jährige Bewohnerin
schlafend angetroffen und nach draußen gebracht. Sie wurde vom
Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
verbracht. Die Frau hatte einen Topf mit Essen auf dem Herd vergessen
und dieser fing in der Folge an zu schmoren. Die entstandene
Rauchentwicklung löste dann den Melder aus. Zu einem Schaden war es
nicht gekommen. Von den Wehrkräften wurden umfangreiche
Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Rheinmünster/Schwarzach - Von Fahrbahn abgekommen/Bus gesucht

Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr war ein 18-jähriger Golf-Fahrer
auf der K 3762 von Schwarzach in Richtung Hildmannsfeld unterwegs.
Etwa ein Kilometer nach Schwarzach sei dem jungen Fahrer in einer
leichten Linkskurve ein weißer Linienbus mittig auf der Straße
entgegen gekommen. Der Golf-Fahrer habe nach rechts ausweichen
müssen, kam dabei von der Fahrbahn ab und im angrenzenden
Ackergelände zum Stillstand. Der Busfahrer habe seine Fahrt
unvermindert fortgesetzt. Am Pkw entstand ein Schaden von zirka 2.000
Euro. Hinweise zum Unfallgeschehen und zu dem gesuchten Bus an die
Beamten der Unfallfluchtermittlungsgruppe unter Telefon 07221/680-0.

Bühl - Wohnungseinbruch

In ein Anwesen in der Carl-Netter-Straße wurde am Dienstag
zwischen 12.30 Uhr und 21.15 Uhr eingebrochen. Der Täter hatte
zunächst versucht eine Terrassentür aufzuhebeln, was jedoch nicht
gelang. Anschließend wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet und der
Einbrecher stieg in das Haus ein. Dort wurde ein Zimmer durchsucht
und Schmuck gestohlen. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 500
Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07223/99097-0
entgegen.

Bühlertal- Adventskranz in Brand

In der Nacht zum Mittwoch gegen 01.40 Uhr geriet in einem Anwesen
in der Straße "Am Eichenwäldchen" ein Adventskranz in Brand. Dies
sorgte für eine entsprechende Rauchentwicklung und einen Einsatz von
Feuerwehr und Polizei. Die Wehrmänner (vier Fahrzeuge/25 Mann)
konnten das Feuer rasch löschen und so weiteren Schaden verhindern.
Nach entsprechenden Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz beendet
werden.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Aschmattstr.

Baden-Baden, Haueneberstein - Renitente Diebin
06.12.2016 - Aschmattstr.
aden (ots) - Während der Fahrer der Linie 216 am Dienstag um 12.35 Uhr in der Aschmattstraße an der Haltestelle Industriegebiet für eine kurze Pause seinen Bus verließ, stand eine 33 Jahre alte Fra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen